Gottesdienste
Tauflieder | |
Titel | Komponist / Interpret |
---|---|
Das wünsch ich dir |
Martin Buchholz-Fiebig |
Gott hat mir längst einen Engel gesandt |
Thomas Gabriel / Eugen Eckert |
In’s Wasser fällt ein Stein |
Kurt Kaiser / Manfred Siebald |
Mögen Engel dich begleiten |
Jürgen Grote |
Vergiss es nie | Paul Janz / Jürgen Werth |
Wasser des Lebens | Karl Ludwig Schmidt |
Wasser vom Himmel |
Winfried Heurich / Helmut Schlegel |
Wir wünschen dir Liebe |
Sunny Dale |
Gottesdienste | |
Titel | Komponist / Interpret |
Ach bleib mit deiner Gnade |
Melchior Vulpius/Josua Stegmann |
Anker in der Zeit |
Albert Frey |
Beginne du all meine Tage |
Martin Schraufstetter |
Behüte, Gott, die ich dir anbefehle |
Otto Abel / Lothar Zenetti |
Bewahre uns Gott |
Anders Ruuth / Eugen Eckert |
Bless the Lord |
Jacques Berthier |
Da berühren sich Himmel und Erde | Christoph Lehmann / Thomas Laubach |
Da wohnt ein Sehnen |
Anne Quickley / Eugen Eckert |
Dank für deine Gaben |
Felicitas Kukuck/Christa Eichmann |
Danke für die Sonne |
Andrea Adams-Frey |
Die Antwort weiß ganz allein der Wind |
Bob Dylan / Gerhard Ringel |
Das wünsch ich dir |
Martin Buchholz-Fiebig |
Du bist meine Zuflucht und Stärke |
Albert Frey |
Eingeladen zum Fest des Glaubens |
Alejandro Veciana / Eugen Eckert |
Er weckt mich alle Morgen |
Rudolf Zöbeley / Jochen Klepper |
Forever young |
Bob Dylan |
Freunde, dass der Mandelzweig |
Fritz Baltruweit / |
From a distance |
Bette Midler |
Geh aus, mein Herz, und suche Freud |
August Harder / |
Gloria, Ehre sei Gott |
Kathi Stimmer-Salzeder |
Gott gab uns Atem |
Fritz Baltruweit / Eckart Bücken |
Gott hat mir längst einen Engel gesandt |
Thomas Gabriel / Eugen Eckert |
Gott segne dich |
Eric Bond / Jutta Hager |
Großer Gott, in deinen Händen leben wir |
Klaus Heizmann / Hans-Jürgen Mang |
Großer Gott, wir loben dich |
Lüneburg, Wien / Ignaz Franz |
Halte deine Träume fest |
Jürgen Kandziora / Eugen Eckert |
Herbstgewitter über Dächern |
Reinhard Mey |
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer |
Lars Åke Lundberg / Ernst Hansen |
Ich bin bei dir |
Daniel Burgess / Birgit Dörnen |
Ich glaube an den Vater |
Markus Pytlik |
Ich sing dir mein Lied |
Aus Brasilien |
Ich singe dir mit Herz und Mund |
Johann Crüger / Paul Gerhardt |
Im Dunkel unsrer Ängste |
Jo Akepsimas / Diethard Zils |
In die Stille dieses Tages |
Klaus Heizmann / |
In’s Wasser fällt ein Stein |
Kurt Kaiser / Manfred Siebald |
Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen |
Dieter Trautwein |
Kommt herbei, singt dem Herrn |
Aus Israel / Diethard Zils |
Lasst uns miteinander |
EG-HN 607 |
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren |
17. Jh. / Joachim Neander 1680 |
Lobe den Herrn, meine Seele (Ps 103) |
Norbert Kissel |
Mein Gott, du siehst die schweren Stunden |
Scholefield / Heizmann-Leucke |
Meine engen Grenzen |
Winfried Heurich / Eugen Eckert |
Möge die Straße uns zusammen führen |
Irischer Segenswunsch / |
Morgenlicht leuchtet |
Gälisches Volkslied |
Sailing |
Rod Stewart |
Sei behütet auf deinen Wegen |
Clemens Bittlinger |
Siehst du mich ? |
Habakuk |
So nimm denn meine Hände |
Friedrich Silcher |
Still schweigt die Welt |
Monk / Heizmann-Leucke |
Such, wer da will, ein ander Ziel |
Johann Stobäus / Georg Weissel |
Suchen und Fragen |
Jo Akepsimas / Diethard Zils |
Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt |
Karen Lafferty / mdl. überliefert |
The gift of love |
American folk tune |
The rose |
Bette Midler |
Unser Leben sei ein Fest |
Peter Janssens / unbekannt |
Unser Vater |
Hans-Werner Scharnowski / |
Von guten Mächten treu und still umgeben |
Siegfried Fietz / Dietrich Bonhoeffer |
Vorbei sind die Tränen |
Wolfgang Teichmann / Lothar Teckemeyer |
Wär uns der Himmel immer so nah |
Rolf Zukowski |
We are one in the spirit |
Peter Scholtes |
Wie ein Fest nach langer Trauer |
Johannes Nitsch / Jürgen Werth |
Wir haben Gottes Spuren festgestellt |
Jo Akepsimas / Diethard Zils |
Wir pflügen und wir streuen |
Hann. 1800 / Matthias Claudius |
Wir wollen alle fröhlich sein |
Überliefert 14./15. Jhd |
Wohl denen, die noch träumen |
Heinrich Schütz / Uwe Rahn |